Neuigkeiten
- Juli 25, 2017September 1, 2019
- von christoph
Christoph Sietzen auf Tour mit dem Symfonieorkest Vlaanderen
Im Jänner 2023 ist Christoph Sietzen mit dem Symfonieorkest Vlaanderen unter der Leitung des Dirigenten Risto Joost in Belgien auf Tour....
Lesen Sie weiter
Linzer Neujahrskonzert: Tosend in das neue Jahr
Das Bruckner Orchester und Schlagwerker Christoph Sietzen erfreuten beim gemeinsamen Neujahrskonzert in Linz mit einem für diesen Anlass recht ungewöhnlichen...
Lesen Sie weiter
Christoph Sietzen: „Erfolg muss man immer individuell definieren“
Der international gefeierte Multiperkussionist Christoph Sietzen (30) spielt im Neujahrskonzert am 1. Jänner mit dem Bruckner Orchester Linz im Brucknerhaus....
Lesen Sie weiter
Christian Schmitt & Christoph Sietzen mit Orgel und Schlagwerk in Luxembourg, Deutschland und Österreich
...Sie brauchen nur zwei Instrumente, um ganze Orchesterkompositionen zum Klingen zu bringen: die beiden Ausnahmetalente Christian Schmitt an der Orgel...
Lesen Sie weiter
Christoph Sietzen & Motus Percussion mit Georg Friedrich Haas bei Wien Modern
Im November 2022 wird die Erstaufführung von Georg Friedrich Haass Percussion Stück "Iguazú superior" in der Fassung für 10 Klangwerke...
Lesen Sie weiter
Welt Premiere von Johannes Maria Stauds Percussion Concerto in Cleveland
Im März 2023 wird Christoph Sietzen das für ihn von Johannes Maria Staud geschriebene Percussion Concerto im Severance Music Center uraufführen. Dabei...
Lesen Sie weiter
Marimba-Konzert fasziniert und verzaubert das Publikum im Konzert Theater
...Zart wie Schmetterlingsflügel huschen die ersten Schlägel über die Klangstäbe, nach und nach setzen die andern ein und entfalten einen...
Lesen Sie weiter
Wiesner/Sietzen/Hinterhäuser mit Morton Feldman bei den Salzburger Festspielen
Morton Feldmans "Crippled Symmetry" in stiller Auflösung in der Kollegienkirche: Kein Raum, keine Zeit - nur Klang in purer Schönheit....
Lesen Sie weiter
16 Schlägel sorgen bei Musiktagen für meisterliches Flüstern
Freden - Sie können flüstern, aber auch atemberaubendes Fortissimo: Die 16 Schlägel der vier Musiker des Wave Quartet bringen beim...
Lesen Sie weiter