Home Deutsch
- by stefan
-
"(...) er entlockte dem Marimba Klänge von enormer Feinheit und Sensibilität."
The New York Times
-
"Sietzen brennt Feuerwerke klanglicher Vielfalt und virtuoser technischer Zauberkunst nieder"
SpiegelONLINE
-
"Dieser junge Mann beherrscht die seltene Kunst, auf seinem Schlagwerk zu singen – und bewirkt eine Revolution für das Marimbafon.
RONDO Magazin
-
"Eine Attraktion im besten Sinne des Worte"
Crescendo
-
"Die Gestaltungsfähigkeit mit feinfarbigen Nuancen beruht natürlich auf technischer Präzision, aber die perfekte Balance zwischen Technik, spontan-kreativer Inspiration und einer auf der intensiven Ausgestaltung eines jeden Tones beruhenden Musikalität macht Sietzen so leicht keiner nach"
Pizzicato Magazine
-
"... der am intensivsten suchende der jungen Perkussionisten. "
Grammophone
Biographie
Der Schlagwerker Christoph Sietzen wird in der Presse als Ausnahmetalent gefeiert und für seine erfrischende musikalische Natürlichkeit, seine technische Virtuosität sowie ausgeprägte Bühnenpräsenz gelobt. Im Alter von 12 Jahren gab er sein Debüt bei den Salzburger Festspielen und ist u.a. Preisträger des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD (2014). Er wurde mit dem ICMA (International Classical Music Awards) Young Artist Award 2018 ausgezeichnet; in der Saison 2017/2018 war er zudem „Rising Star“ der European Concert Hall Organisation (ECHO). Ab der aktuellen Saison ist Christoph Sietzen als “Great Talent” vermehrt am Wiener Konzerthaus zu erleben. Außerdem wird er 2018/2019 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins, dem Großen Festspielhaus Salzburg, dem Athenäum Bukarest und in der Luxemburger Philharmonie auftreten und im Rahmen einer Rezital-Tournee in mehreren Städten Österreichs konzertieren. Zu den weiteren Highlights gehören Auftritte bei den Salzburger Festspielen, beim Grafenegg Festival mit dem Tonkünstlerorchester Niederösterreich unter Yutaka Sado sowie beim Sound Unbound Festival im Barbican London mit der Academy of Ancient Music. Zudem wird er in Sendungen des Bayerischen Rundfunks, des Deutschlandfunks und des ZDF auftreten.
Konzerte
Current Month
february
Event Details
PROGRAMM Johann Sebastian Bach Sonate Nr. 3 g-moll BWV 1029 für Viola da Gamba und Cembalo (Bearbeitung) (1720 ca.) Reinhold Morizowitsch Glière Acht Duos op.
more
Event Details
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach
Sonate Nr. 3 g-moll BWV 1029 für Viola da Gamba und Cembalo (Bearbeitung) (1720 ca.)
Reinhold Morizowitsch Glière
Acht Duos op. 39 für Violine und Violoncello (Auswahl) (1909)
Claude Debussy
Sonate für Flöte, Viola und Harfe (Bearbeitung) (1915)
***
Manuel de Falla
Suite populaire espagnole (Bearbeitung)
Iannis Xenakis
Rebonds b (1987-1988)
George Gershwin
Rhapsody in Blue (Bearbeitung: Wolfram Wagner) (1924)
Time
(Wednesday) 7:30 pm
Neuigkeiten
„Bach Concertos“ CD der Woche auf rbb Kulturradio
„Die Cembalokonzerte von Johann Sebastian Bach lassen sich auf dieser CD als Konzerte für Marimbaphon ganz neu entdecken und entfalten...
Lesen Sie weiter
WDR 3 (5 Sterne) Tonartempfehlung der Woche
CD-Rezension: Bach-Konzerte mit Marimbaphonen „Ich möchte ja nicht soweit gehen, zu sagen, wer braucht schon Cembali für Bachs Cembalokonzerte? Aber...
Lesen Sie weiter
Bach und die Holzklangstäbe
Bach und die Holzklangstäbe „Die Intimität des Marimbaklangs eröffnet ganz neue Klangräume.“ Oliver Buslau, Rondo Magazin
Lesen Sie weiter